Mobile Lösungen für Ihr Unternehmen

Mobile Lösungen

für Ihr Unternehmen

Ihre Idee. Unsere Expertise – eine App, die begeistert.

Glückliche Frau mit Smartphone in der Hand
Entwickeln Sie Ihre mobile App mit einem erfahrenen Partner, der Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Veröffentlichung und darüber hinaus unterstützt. Ob iOS oder Android, nativ oder hybrid – wir bringen Ihre Vision auf die Smartphones Ihrer Zielgruppe.

Ihre App. Unser Know-How. Gemeinsam zum Erfolg!

Entwicklung &
Qualitätssicherung
Ob native App, Hybrid-Lösung oder Progressive Web App (PWA) – wir setzen auf die passende Technologie für Ihr Projekt. Umfassende Tests stellen sicher, dass Ihre App fehlerfrei läuft.
Beratung & Konzeption
Gemeinsam konkretisieren wir Ihre Idee und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept. Dabei analysieren wir den Markt und aktuelle Trends, um Ihre App optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten.
Veröffentlichung
& Support
Wir unterstützen Sie beim Launch in den App Stores und sorgen mit laufenden Updates und Optimierungen dafür, dass Ihre App langfristig erfolgreich bleibt.
Design & Benutzererfahrung

Ein ansprechendes, intuitives Design ist entscheidend für den Erfolg einer App. Wir gestalten moderne Oberflächen, die Ihre Marke stärken und Nutzer begeistern.

Welche App-Lösung passt zu meinem Projekt?

Die Wahl der richtigen App-Technologie ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts.
Doch welche passt am besten zu Ihren Anforderungen?

Native Apps für iOS und Android
Maximale Performance & beste User Experience

Fröhliche Frau mit Smartphone in der Hand.
Native Apps bieten die beste Kombination aus Leistung, Stabilität und Nutzererlebnis. Durch die Entwicklung direkt für die Plattformhersteller Apple (iOS) und Google (Android) nutzen wir die volle Leistungsfähigkeit der jeweiligen Betriebssysteme und garantieren so eine optimale Performance sowie eine nahtlose Integration mit den systemeigenen Funktionen.

Warum eine native App?

Bullet Point
Maximale Performance – Durch direkten Zugriff auf die Hardware-Ressourcen wie Kamera, GPS oder Sensoren sind native Apps schneller und leistungsfähiger als hybride Lösungen.
Bullet Point
Hervorragende User Experience – das Look-and-Feel entspricht den UI-Richtlinien von iOS und Android, was für eine intuitive Bedienbarkeit
sorgt.
Bullet Point
Stabile & zukunftssichere Technologie – Native Apps profitieren von regelmäßigen Updates der Plattformhersteller und bleiben langfristig kompatibel mit neuen Systemversionen.
Bullet Point
Investitionssicherheit – Durch die enge Verzahnung mit den Plattformen und die Nutzung bewährter Technologien bleibt Ihre App nachhaltig leistungsfähig und erweiterbar.
Wir entwickeln Ihre native App mit den modernsten Technologien – Swift für iOS, Kotlin für Android – und sorgen dafür, dass Ihre Anwendung auf jedem Gerät reibungslos läuft.

Vorteile einer nativen App

Ideal für anspruchsvolle Apps mit hoher Leistung und komplexen Funktionen: KI-gestützte Anwendungen, Gaming, AR/VR oder tief ins System integrierte Apps.
Bullet Point
Technologie: Swift (iOS), Kotlin (Android)
Bullet Point
Vorteile: Maximale Performance, volle Hardware-Nutzung (Kamera, GPS, Sensoren, GPU), optimales UI/UX
Bullet Point
Einsatzbereiche: KI-Apps (Bilderkennung, Chatbots, Spracherkennung), Banking, Gesundheit, Social Media, High-End E-Commerce

Flexibilität und EffizienzHybride Apps mit Ionic, Capacitor & Angular

Eine junge Frau sitzt mit ihrem Smartphone auf einer Bank
Hybride Apps vereinen die Vorteile einer plattformübergreifenden Entwicklung mit einer modernen Nutzererfahrung. Dank leistungsstarker Frameworks wie IONIC, Capacitor und Angular erstellen wir Anwendungen, die sowohl auf iOS als auch Android reibungslos funktionieren – und das mit einer einzigen Codebasis.

Warum eine hybride App?

Bullet Point
Schnellere Entwicklung & geringere Kosten – ein gemeinsamer Code für beide Plattformen reduziert Entwicklungszeit und -kosten.
Bullet Point
Nahtlose Integration – Dank Capacitor greifen hybride Apps direkt auf native Funktionen wie Kamera, GPS oder Push-Benachrichtigungen zu.
Bullet Point
Einheitliches Design & Performance – Mit IONIC und Angular erstellen wir performante Apps, die sich anfühlen wie echte native Anwendungen.
Bullet Point
Einfache Wartung & Erweiterbarkeit – durch die zentrale Code-verwaltung lassen sich Updates effizient umsetzen, was langfristige Investitionssicherheit bietet.
Mit hybriden Apps kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: Kosteneffizienz und plattformübergreifende Reichweite – ohne Kompromisse bei der Nutzererfahrung.

Vorteile einer hybriden App?

Effiziente Lösung für iOS & Android. Ideal für: Unternehmen, die mit einer Codebasis beide Plattformen abdecken möchten
Bullet Point
Technologie: Ionic, Capacitor, Angular
Bullet Point
Vorteile: Schnellere Entwicklung, geringere Kosten, Zugriff auf native Funktionen (Push-Benachrichtigungen, Kamera)
Bullet Point
Einsatzbereiche: Unternehmens-Apps, Produktkataloge, Apps mit moderater Interaktivität

Progressive Web Appsdie smarte Alternative

Drei Menschen halten ihre Smartphones zusammen.
Progressive Web Apps (PWA) bieten das Look & Feel einer nativen App, sind aber direkt über den Browser zugänglich – ohne App-Store-Download. Sie sind besonders für mobile Nutzer optimiert und bieten eine schnelle, performante und plattformübergreifende Lösung für iOS und Android.

Warum eine Progressive Web App?

Bullet Point
Kein App-Store erforderlich – Nutzer können die App direkt über den Browser öffnen und auf dem Homescreen speichern.
Bullet Point
Offline-Nutzung & hohe Geschwindigkeit – dank intelligenter Caching-Technologien sind PWAs auch ohne Internetverbindung nutzbar.
Bullet Point
Geringere Entwicklungskosten – eine einzige Anwendung für iOS und Android, ohne separate native Entwicklung.
Bullet Point
Push-Benachrichtigungen & mobiles Erlebnis – interaktive Features wie Push-Notifications ermöglichen eine direkte Nutzeransprache.
Bullet Point
Investitionssicherheit – keine Abhängigkeit von App-Store-Richtlinien, einfache Updates und langfristige Skalierbarkeit. Mit modernen Web-Technologien wie Angular und Ionic (für PWA-UI-Komponenten) entwickeln wir schnelle, nutzerfreundliche PWAs, die sich anfühlen wie native Apps – aber mit den Vorteilen des Webs.
Mit modernen Web-Technologien wie Angular und Ionic (für PWA-UI-Komponenten) entwickeln wir schnelle, nutzerfreundliche PWAs, die sich anfühlen wie native Apps – aber mit den Vorteilen des Webs.

Vorteile einer Progressiven Web App?

Progressive Web App (PWA) – Die flexible & kosteneffiziente Alternative
Bullet Point
Ideal für: Unternehmen, die eine App-ähnliche Erfahrung ohne App-Store-Abhängigkeit bieten möchten.
Bullet Point
Technologie: Angular, Ionic (für UI-Komponenten)
Bullet Point
Vorteile: Kein App-Store nötig, offline nutzbar, günstige Entwicklung, direkt im Browser lauffähig
Bullet Point
Typische Anwendungsfälle: E-Commerce, Nachrichtenportale, Service- & Kunden-Apps
Noch unsicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Projekt passt?
Lassen Sie sich von uns beraten – wir finden gemeinsam
die optimale App-Strategie für Ihr Unternehmen!
Smartphone in Benutzung
Telefon
040-53005166‬
TelefonKontakt
Nachricht
Kontakt